Links überspringen
Markenstudie Tirol
AUSWIRKUNGEN VON CORONA AUF BEDEUTUNG UND STÄRKE DER MARKE TIROL

AUSWIRKUNGEN VON CORONA AUF BEDEUTUNG UND STÄRKE DER MARKE TIROL

AUSGANGSSITUATION Im Zuge der Corona Krise wurden einzelne Urlaubsorte in Tirol bzw. insgesamt die Urlaubsmarke Tirol aufgrund der Vorkommnisse in Ischgl in vielen Medien stark negativ präsentiert, insbesondere in Deutschland, dem wichtigsten Quellmarkt für den Tiroler Tourismus. Einzelne Medien wie beispielsweise das deutsche Nachrichtenmagazin „Der

Urlaub in Westösterreich

Urlaub in Westösterreich

Die Corona-Krise hat die österreichischen Tourismusbetriebe in eine prekäre Situation gebracht. Nach der Wiedereröffnung am 29.Mai werden die westösterreichischen Betriebe in der Sommersaison 2020 und in der Wintersaison 2021 verstärkt auf Urlauber aus Österreich angewiesen sein. IMARK Strategy & Research hat Anfang Mai in Kooperation

Kontinuierliche Markenarbeit
Kontinuierliche Markenarbeit jetzt erst recht!

Kontinuierliche Markenarbeit jetzt erst recht!

„Bleibt alles anders“ singt Herbert Grönemeyer, und greift damit ein Sprichwort auf, das Beständigkeit und Transformation im selben Atemzug ausdrückt, den Endzustand dieser Entwicklung aber offenlässt. Offen lässt, zu welchem Zeitpunkt ein Ergebnis eintreffen wird und was es genau sein wird. Bleibt alles anders, ein Sprichwort, das wahrscheinlich die momentane Situation vieler Organisationen beschreibt, die in diesem 2020er Jahr ihren gewohnten Weg wohl aber übel verlassen mussten und vorsichtig nach vorne blicken, wohin sie diese Veränderung tragen wird.

Delphi-Befragung – Runde 2

Delphi-Befragung – Runde 2

Die erste Runde unserer Delphi-Befragung zur Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung ist ausgewertet. Wir können nun einen ersten Eindruck der Corona Krise in Zahlen darstellen: 1.) Zwei Drittel der Befragten schätzen das Szenario einer langsamen Erholung in 2020 als das wahrscheinlichste ein! 2.) Eine schnelle Erholung

hollu Systemhygiene GmbH

hollu Systemhygiene GmbH

Etablierung eines Systems zur laufenden Messung der Beziehungsqualität hollu wurde 1905 als Familienunternehmen gegründet und ist Österreichs führender Hygienespezialist. Der Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer, aufeinander abgestimmter Reinigungssysteme für alle Bereiche der Reinigung und Hygiene. hollu zeichnet sich durch seinen bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen
European Brown Swiss Federation

European Brown Swiss Federation

Neupositionierung der Rasse Braunvieh Braunvieh ist eine alteingesessene Rinderrasse mit langjähriger Tradition im Alpenraum und ist bekannt für den ruhigen Charakter, die einfache Handhabung und die qualitativ hochwertige Milch. Der Europäische Braunvieh Dachverband besteht aus 12 nationalen Verbänden, mit dem Ziel Braunvieh in den Mitgliedsländern,