
UMSETZUNGSBEGLEITUNG
Eine Strategie wird ihre gewünschte Wirkung nur entfalten, wenn sie auch gelebt wird. In den meisten Unternehmen wird zu wenig Energie darauf verwendet, das entwickelte Zukunftsbild bei allen Mitarbeitern zu verankern und die notwendigen Umsetzungsaktivitäten nachhaltig zu verfolgen.
In unseren Strategieentwicklungsprozessen denken wir die Umsetzung schon mit. Unsere Arbeit ist nicht mit einem fertigen Strategiepapier beendet. Wir sorgen für laufenden Dialog im Unternehmen über die definierte Ausrichtung und helfen bei der Übersetzung der Unternehmensziele und zentralen Aktivitäten auf Bereichs- oder Abteilungsebene. In der Projektplanung werden Verantwortliche, Zwischenschritte, Fortschrittskontrolle und Monitoring-Systeme festgelegt, um die kontinuierliche Verwirklichung der Strategie sicherzustellen.Â
Welche Aktivitäten sind für die erfolgreiche Umsetzung der Strategie zu setzen?
- Wie werden alle Mitarbeiter in den Umsetzungsprozess miteinbezogen?
- Welcher organisatorische Wandel ist nötig?
- Welche Projektstruktur eignet sich, um raschen Fortschritt zu erzielen und Abweichungen frühzeitig zu erkennen?
CUSTOMER EXPERIENCE DESIGN
Alle Leistungen, Aktivitäten und internen Prozesse in einer Organisation sollten sich konsequent am Ziel orientieren, ein optimales Kundenerlebnis zu schaffen. In vielen Unternehmen scheitert dieser Anspruch, weil zu wenig aus der Perspektive des Kunden „gedacht“ wird.
In Experience Design Projekten schärfen wir dieses Bewusstsein und entwickeln ein Idealbild der Erlebnisse an kritischen Stationen, die Kunden durchlaufen. Damit werden Optimierungspotenziale an bestehenden und Ideen für neue Kontaktpunkte ersichtlich.
Wie lassen sich einzigartige und begeisternde Kundenerlebnisse gestalten?
- Wie sieht der gesamte Erlebnisraum der Marke aus?
- Welche unterschiedlichen Customer Journeys gibt es?
- Was sollen Kunden erleben und welche Aktivitäten sollen an den Kontaktpunkten Resonanz auslösen?
COACHING & TRAINING
Die Umsetzungsverantwortung für strategische Entscheidungen hängt letztendlich immer an den handelnden Personen. Führungskräfte und Teams werden durch partizipative Prozesse zwar Mitgestalter des Zukunftsbildes, sehen sich aber ohne individuelle oder kollektive Verhaltensänderungen oft nicht in der Lage, den veränderten Anforderungen zu genügen.
Wir unterstützen Teams und Führungskräfte, indem wir notwendige Fähigkeiten und Abstimmungsprozesse bei der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen identifizieren. Individuelles Feedback und Coaching, wie auch die Vermittlung von spezifischem Know-how für Mitarbeiter (z.B. in Fragen des Markenmanagements oder der Sicherstellung relevanter Market Intelligence) helfen bei der Verwirklichung des angestrebten Zukunftsbilds.
Wie werden Mitarbeiter für die Strategieumsetzung befähigt?
- Welche Verhaltensweisen auf individueller und Teamebene müssen für eine erfolgreiche Umsetzung verändert werden?
- Welche spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten sind erforderlich?
- Wie werden Teams motiviert, die Verantwortung für Strategieumsetzung zu übernehmen?